Das Trainigsgelände und die Vereinsgebäude sind, bis auf Weiteres, für die Nutzung gesperrt.
Corona-bedingt ist eine Durchführung der Termine evtl. nicht immer wie geplant möglich. Erkundigt euch bitte kurz vorher, ob die Termine stattfinden!
Aktueller Wettkampf- / Veranstaltungskalender 2021 des Kreisschützenbundes OSL
wird, durch die derzeitige Lage, auf unbestimmt verschoben.
Es haben sich alle Schützen an die Abstands- und Hygieneregeln (Kugelschützen) bzw. Abstands- und Hygieneregeln (Bogenschützen) zu halten! Diese hängen auch auf dem Trainingsgelände aus. Das Treffen, Versammeln und Trainieren innerhalb der Vereinsräumlichkeiten ist weiterhin nicht gestattet. Auch das Schießen für Gastschützen bleibt weiterhin untersagt.
Am Wochenende fand der Jungfüchse Pokal der Adlershofer Füchse in der Walther Arena Berlin statt. Michelle Werban lieferte in der Klasse LG Junioren weiblich mit einem Endergebnis von 580.7 Ringen total ein solides Ergebnis ab. Glückwunsch! Die Schussbilder können unter http://live.psv-olympia.de eingesehen werden.
Bilder der Ehrungen unserer Sportschützen für die Leistungen 2019 bei der Jahreshauptversammlung findet Ihr in der Gallerie.
Während sich Teile unserer Jugend in Birkenwerda bei der Landesmeisterschaft bewähren mussten, gaben die Daheimgebliebenen beim jährlichen Honda Frühstück in Schwarzheide Interessierten einen Einblick ins Bogenschießen.
Unseren Schützen Susen, Antonio und Mike nahmen, mit guten Ergebnissen, in Birkenwerda an der LM Halle des BSB teil.
1. WKT am 23.11.2019 in Blankenfelde 2. WKT am 05.01.2020 in Lübbenau 3. WKT am 16.02.2020 in Lauchhammer 4. WKT am 29.02.2020 in Birkenwerder Aktuelle Ergebnisse
Unser Bogenschützennachwuchs konnte bei der KM 2019, in der Turnhalle der Oberschule am Wehlenteich in Lauchhammer, 2 Goldmedaillen und 2 Silbermedaillen ergattern. Glückwunsch!
Ergebnisse hier Die Vereinsmeisterschaft für Langwaffen-GK Disziplinen und Flinte/Trap/Wurfscheibe fand am 05.10.2019 auf dem Schießstand der Schützengilde Sonnewalde statt.
Mit der ODM endete die Außensaison und die Vorbereitungen für die Halle beginnen. Geänderte Trainingszeiten beachten!
Die ODM wurde vom Schützenverein zu Glindow 1924 e.V. im Schützenpark "Wilfried Nebert" ausgerichtet. Unsere Schützen Janina, Lilian, Susan und Antonio waren wieder mit dabei. Janina verteidigte ihren 2ten Platz beim Finalschießen entschlossen und lieferte sich mit der späteren Siegerin Lisa-Marie Kühl einen starken Kampf. Lilian konnte ihren 3. Platz aus der Qualifikationsrunde leider nicht behaupten, schoss mit 502 Ringen jedoch persönliche Bestleistung und kann sich über die weiße FITA Kadetten Scheiben Nadel freuen. Ergebnisse der Qualifikationsrunde Ergebnisse der Finals
Der 30. Landesschützentag des Brandenburgischen Schützenbundes fand diesmal in Senftenberg Ortsteil Brieske statt. Nach der Eröffnung mit einem Appell und zünftigen Böllerschießen auf dem Platz vor der "Kaiserkrone" um 10:00 Uhr folgte der Fahneneinmarsch in den Versammlungssaal der „Kaiserkrone“, wo die anschließende Delegiertenversammlung mit Wahl stattfand. Für alle anderen Gäste ging es in den Konzertgarten hinter der Kaiserkrone. Dort gab es gutes Essen, gepflegte Unterhaltung und so mancher Gast probierte sich im Bogenschießen, Lichtpunktschießen oder beim der Jagd nach wildem Getier auf der Leinwand aus. Weitere Bilder folgen
Beim Sommerfest des KiGa Bunte Bande waren auch die Bogenschützen des SV Fortuna dabei. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht. Weitere Bilder folgen